Mathilden-Hospital (Kapelle)

1946: Orgelneubau durch Steinmann als Hausorgel für Fr. Brandt.  
   
1998: Translation in die Kapelle des Mathilden-Hospitals durch Steinmann.
     
     
     
     
     
     
     

Disposition: 

UW (I)

 

OW (II)

 

Pedal

 

Gedackt

8'

Rohrflöte

4'

Gedackt

8'

Blockflöte

4'

Prinzipal

2'

Nachthorn

2'

Prinzipal

2'

Regal

8'

Ranquett

16'

- mechanische Trakturen, Schleifladen

- Koppeln: II/I, I/Ped, II/Ped

- das OW ist mit Schwellklappen versehen, die sich durch einen Registerzug öffnen und schließen lassen.

 

   

 

 
↑ nach oben

Startsteite